.

Der erste Eindruck ist entscheidend

Sie bekommen keine zweite Chance, einen guten Eindruck zu machen

Webseiten müssen anwenderfreundlich gestaltet werden. Dies bedeutet, die Seiten müssen sich schnell aufbauen (wer wartet schon gern lang? Nicht jeder hat DSL) und die Besucher müssen sich schnell auf Ihren Seiten zurechtfinden (was ist wo?). Dazu ist eine klare Struktur der Seiten und eine unkomplizierte Menüführung wichtig. Ist all das nicht der Fall, verliert der Besucher schnell die Geduld und verschwindet...

Mit dem CMS Papoo verfügt Ihre neue Webseite von Anfang an über die folgenden wichtigen Merkmale:

  • Barrierefreies und valides HTML Markup – der Quelltext der Seite, so ist Ihre Seite immer optimal von Google lesbar
  • interne Verlinkung der wichtigen Keywörter
  • Individuelle Metadaten pro Seite – durch Import- und Exportfunktion bequem in Excel oder direkt im Browser zu bearbeiten
  • mobilfähig – ein wichtiger Rankingfaktor für die mobile Suche
  • Automatische Double Content Erkennung – und Kennzeichnung für Google mit rel="canonical"
  • Ratings / Bewertungen – zeigen Sie Google, wie Ihre Besucher Ihre Seite bewerten
  • 301 Redirects – der Nachsendeantrag für Google, wenn Seiten umziehen
  • Sitespeed & Caching – beschleunigt den Aufbau der Seite im Vergleich mit klassischen Systemen um den Faktor 100
  • automatische Bilderoptimierung – Bilder werden so immer auf die optimale Größe skaliert
  • Canonical Tags – Wichtige Einstellung bei der mehrfachen Verwendung von Inhalten
  • RSS Feed – eine technische Schnittstelle für die Bereitstellung Ihrer Inhalte für Google und spezielle Lesegeräte
  • Blogfunktionen – Google anpingen und Trackbacks nutzen
  • Überschriften, Listen, Fettdruck – alle wichtigen HTML-Elemente für Google sind möglich
  • Sprechende URLs – keine Steuerzeichen, sondern frei wählbare URLs auf oberster Ebene
  • uvm.

Barrierefrei ist Suchmaschinen-Optimierung (SEO)

Wir beachten folgende Regeln für eine gute Suchmaschinen-Optimierung.

Ein gelungener, responsiver Webauftritt wächst organisch und vermeidet Barrieren. Flashfilme, große Bilddateien mit langen Ladezeiten vermeiden wir. Eine Suchmaschine macht sich ein Bild von einer Webseite. Sie versucht zu „verstehen" wie die Struktur einer Webseite ist. Wie die Webseite verschachtelt und strukturiert ist. Wir helfen der Suchmaschine, indem wir eine klare Struktur mundgerecht aufbereiten.
Wir verwenden die Navigation mit Text statt Navigationspunkte grafisch zu verwenden. Das Papoo CMS baut automatisch eine Sitemap auf um die Arbeit des Suchroboters zu vereinfachen.
Wir verwenden einen speziellen Workflow, durch den Artikel publiziert werden. Der Focus liegt hier, wie bei der Linkpopularität auch, auf einem „organischen" Wachstum
Links sind die „Währung" bei der Suchmaschinenoptimierung. Je mehr Links von fremden Webseiten auf Ihre Webseite zeigen, je höher stuft sie eine Suchmaschine in der Wichtigkeit ein.

Referenzen kommerzieller Websites mit Papoo CMS

Weitere Websites mit Papoo CMS

.

xxnoxx_zaehler